Hochfest, korrosionsbeständig und widerstandsfähig.
Sonderwerkstoffe für die Offshore- und Meerestechnik.
Auf See sind die Werkstoffanforderungen extrem hoch, da die Materialien widrigsten Umweltbedingungen ausgesetzt sind. Das korrosive Meerwasser und die stark abrasiven Gemische aus Erdöl, Gas und Sand verursachen unter großem Druck und bei hohen Temperaturen einen enorm hohen Verschleiß.
Stark beanspruchte Komponenten aus verschiedenen Bereichen sind zum Beispiel Couplings, Dichtungen, Pumpengehäuse und Meerwasserentsalzungsringe.
In diesem Bereich werden nur solche Sonderwerkstoffe verwendet, die den mechanischen und chemischen Beanspruchungen standhalten. Vor allem die ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, die Widerstandsfähigkeit gegen Spannungsrisskorrosion und die guten mechanischen Eigenschaften bei Temperaturen von bis zu 550°C zeichnen diese Werkstoffe aus:
Werkstoff-Nr. | UNS-Nr. | Bezeichnung |
---|---|---|
1.3964 | ||
1.4547 | S31254 | Alloy 254SMO |
1.4501 | S32760 | Superduplex |
1.4562 | N08031 | Alloy 31 |
2.4360 | N04400 | Alloy 400 |
2.4375 | N05500 | Alloy K500 |
Betriebsunterbrechungen von technischen Anlagen auf hoher See aufgrund beschädigter Bauteile, können innerhalb kürzester Zeit immense Ausfallkosten verursachen. Als einer der größten Lagerhalter von Nickelbasislegierungen können wir kurzfristig liefern und Ihre Ausfallrisiken minimieren.