Brandrissbeständig, warmfest und langlebig.
Werkstoffe für die Strangpressindustrie.
Beim Strangpressen wird ein auf Umformtemperatur erwärmter Block des Ausgangsmaterials in einem Presszylinder mittels Pressstempel durch eine Matrize gedrückt. Dabei entsteht ein Strang, der eine Länge von bis zu 60 m erreichen kann. Bei diesem Verfahren werden hohe mechanische und thermische Anforderungen an die Strangpresswerkzeuge, wie Matrizen, Innenbüchsen, Stempel und Pressscheiben gestellt.
Diese Werkzeuge müssen daher aus Sonderwerkstoffen hergestellt werden, die eine gute Brandrissbeständigkeit, Warmfestigkeit und Langlebigkeit aufweisen sowie über Beständigkeit gegen Erosion und Hochtemperaturkorrosion verfügen.
Für das Pressen von Schwermetallen bieten wir Ihnen diese Werkstoffe an:
Werkstoff-Nr. | UNS-Nr. | Bezeichnung |
---|---|---|
2.4668 | N07718 | Alloy 718 |
2.4973 | N07041 | Alloy 41 |
1.4980 | S66286 | Alloy 286 |
Auf Wunsch erhalten Sie von uns auch Zuschnitte sowie vor- oder fertigbearbeitete Werkzeuge nach Zeichnung.